Vom Stillen, zur Flasche und nun zur Beikost
Ich habe mir vorgenommen, alles selber zu kochen. Als erstes sollte man Karottenbrei geben, was für mich nicht schwer war. Karotten kochen bis sie weich sind und dann pürieren. Einfacher geht es nicht 🙂
Da ich die Menge noch nicht richtig einschätzen konnte, wurde es anfangs sehr viel. Zum Glück kann der Rest perfekt eingefroren werden!
Den Brei gibt es zum Mittag. Anschließend bekommt Levin trotzdem die Flasche, da er den Brei noch nicht so lecker findet und ständig die Hälfte ausspuckt. Ich bin aber zuversichtlich, dass er irgendwann Geschmack daran findet.
Eigentlich sollte man nach ein paar Tagen Kartoffeln dazugeben und dann Fleisch. Wie man so schön sagt, ist jedes Kind anders und meins steht mehr auf seine Milch. Vielleichtt mag er Karotten auch einfach nicht.